"Hilfe, mein Computer verhält sich merkwürdig, wahrscheinlich habe ich mir einen Schädling eingefangen! Wie werde ich ihn wieder los?" Bei Comsafe erhalten Sie detaillierte Ratschläge und Anleitungen, wie Sie den Schädling erfolgreich beseitigen können. Bei der Bekämpfung der Schädlinge setzen wir fast ausschließlich Freeware-Programme oder Windows eigene Utilities ein.
Wir haben eine Checkliste für Sie erstellt, auf der Sie die erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Schädlinge finden. Die Checkliste zur Schädlingsbeseitigung finden Sie
hier.Unsere
Anleitung zur Beseitigung von Viren und Würmern gibt ausführliche Hinweise zur Schädlingsbeseitigung bei einer Infektion mit Viren und Würmern und beschreibt die Vorgehensweise.Trojaner und Spyware bedürfen einer besondern Vorgehensweise. Ausführliche Hinweise zur Beseitigung dieser Schädlinge finden Sie in unserer
Anleitung zur Beseitigung von Trojanern und Spyware.Leider finden die Antiviren-Programme nicht alle Schädlinge. Mit einer abschließenden
Systemüberprüfung könnnen Sie feststellen, ob Sie auch wirklich alle Schädlinge beseitigt haben. Alle für die Schädlingsbekämpfung erforderlichen Utilities, sowie weitere nützliche Programme finden Sie auf unserer Downloadlink-Seite.
Geschafft! Das System läuft wieder und die lästigen Virenmeldungen sind verschwunden. Nach der nervenaufreibenden Schädlingsbekämpfung ist man nur allzu leicht bereit das Nichtvorhandensein von Warnmeldungen als das Nichtvorhandensein von Schädlingen zur interpretieren. Aber Vorsicht:
Ein einmal kompromittiertes System ist niemals sicher!Eine Garantie, dass die Schädlinge komplett beseitigt sind,
bieten obige Vorgehensweisen leider nicht, auch wenn die verwendeten
Werkzeuge keine weiteren Schädlinge melden. Verlässlich hilft nur
das Formatieren und die Neuinstallation der Festplatte. Auch wenn Sie der Meinung sind, dass das vielleicht doch etwas zuviel des Guten wäre, dann sollten Sie sich zumindest die Meinung eines führenden Microsoft Managers zu dieser Problematik durchlesen. Den Link zu diesem Beitrag finden Sie auf der Seite
Anleitung
zum sicheren Neuaufsetzen des Systems
Beugen Sie einer weiteren Schädigung vor!Achtung: Die auf dieser Seite vorgeschlagene Vorgehensweise hat sich in den meisten Fällen als vernünftig erwiesen. Es kann jedoch Computer-Attacken geben, bei denen es sich empfiehlt anders vorzugehen. Wenn Sie Informationen über die Art der Schädigung besitzen (Meldung der Antivirensoftware o. ä.), dann sollten Sie diese Information über eine sichere Internetverbindung (also nicht auf dem infizierten System) in eine Internet Suchmaschine eingeben, um nähere Information über Art der Schädigung und die weitere Vorgehensweise zu erhalten.